Caribic Night im Freibad Ainhofen - Spaß bis zum Abwinken!
Ainhofen, 19.07.2015
Südseefeeling in Oberbayern - wieder einmal ist bewiesen, dass das Freibad in Ainhofen zu den beliebtesten Partylocations im Landkreis gehört. Ca. 2.300 Fans feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Etwas Nervenkitzel bereitete den Veranstaltern im Vorfeld das Wetter, doch dann wurde es eine laue und trockene Sommernacht. Kurz vor Mitternacht herrschte am Einlass großer Andrang, sodass kurzerhand eine dritte Kasse aufgemacht wurde. Vor den Bars gab es wie üblich großes Gedränge und man konnte sich bei eisgekühlten Getränken entspannen.
Viel Zuspruch erhielt auch DJ Klangwerk, welcher mit einer erlesenen Auswahl die richtige Mischung fand.
Das Konzept, die Caribic Night zusammen mit den örtlichen Vereinen zu veranstalten, ist 100%-ig aufgegangen.
Siehe auch Bericht in den Dachauer Nachrichten vom 21.07.2015. |
|
Johannifeier im Freibad
Ainhofen, 23. Juni 2015
"Das Wetter hätte schöner sein können", meinte Ortsvorsitzender Charlie Böller. Und so war es nicht verwunderlich, dass die Plätze am Feuer gut besucht waren. Für die musikalische Unterhaltung zeichnete sich Liedermacher Hubsi verantwortlich, der zuvor schon fleißig den Grill bediente.
Im geheizten Zelt waren die kühlen Temperaturen nicht spürbar und so vergingen die gemütlichen Stunden wie im Fluge. Ganz besonders freute sich der stellvertretende Ortsvorsitzende Jörg Westermair über die Besuche von Landtagsabgeordneten Bernhard Seidenath und Bürgermeister Franz Obesser. |
HV Förderverein am 19. Mai ´15
Ainhofen, 23. Mai 2015
Die Hauptversammlung des Fördervereins am Dienstag, 19. Mai war wie immer vom Regen begleitet. Trotzdem kamen die Mitglieder des Vereins ins Freibad und ließen es sich nicht nehmen, die Neuigkeiten zu erfahren. 
Auf der Versammlung gab Charlie Böller einen kurzen Überblick über die Tätigkeit des Fördervereins im letzten Jahr. Insgesamt konnte der Förderverein seit Bestehen ca. 45.000 € an den VfB überweisen. Dafür an dieser Stellen ein herzlichen Dank vom VfB.
Anschließend erklärte Hans Reif im Detail, wie die Sanierungs- und Frühjahrsarbeiten der unteren Terrasse stattfanden. Auf der Tagesordnung stand außerdem eine Änderung der Satzung, welche einstimmig beschlossen wurde.
Bis Ende Mai erledigt der VfB noch kleinere Restarbeiten im Freibadgelände, bis, schönes Wetter vorausgesetzt, der Badebetrieb voll durchstarten kann. |
Beach Party 2014 - eine bärige Nacht!
Diesmal war alles perfekt. Bei tropischen Temperaturen feierten über 2.000 Gäste die Beach Party 2014 im Freibad Ainhofen.
Bis in den frühen Morgenstunden war das Schwimmbecken voll mit badelustigen Partygängern.
DJ Florian Weiß von Antenne Bayern heizte dem vor allen jungen Publikum mit aktueller Disko- und Chartmusic gehörig ein, stellenweise war vor der Bühne kein Durchkommen mehr, so dicht gedrängt standen die jüngeren Besucher.
Die Bars und der Ausschankwagen von Maierbräu waren durchweg gut besucht.
Der VfB Ainhofen bedankt sich bei allen Gästen für den gelungenen Abend und freut sich auf ein Wiedersehen in 2015.
Siehe auch hierzu Artikel in den Dachauer Nachrichten!
Hier das Video auf YouTube! - sehr sehr geil!! |
Sprung in´s kühle Nass
Ainhofen, 26. Juli 2014
Viele Kindergruppen nutzen das schöne Wetter vor den Sommerferien!
Viele Kindergruppen der benachbarten Sportvereine nutzten die letzten Tage vor den Sommerferien, um im Freibad ihren Saisonabschluss zu feiern. So übernachteten zum Beispiel die Kinder-Handball Gruppe des TSV Indersdorf in eigens mitgebrachten Zelten. Auch die Eltern kamen in der lauen Sommernacht beim Grillen und gemütlichen Beisamensein auf ihre Kosten.
Die Kinder des SV Weichs waren zur Abnahme des Sportabzeichen im Freibad. Sie mussten ihre Schwimmfähigkeit auf einer Distanz von 50 m unter Beweis stellen.
Die SpVgg Röhrmoos kam ganz überraschend mit 20 Kindern. Die Fußballer ließen es sich nicht nehmen und setzten gleich zu einen gemeinsamen Sprung in kühle Nass an.
"Das ist ja toll, dass ihr uns aus der Patsche helft" meinte Michael Posch vom Schwimmverein Dachau, welcher ursprünglich seinen "Swimathlon" im Dachauer Familienbad durchführen wollte. Das Dachauer Bad sagte jedoch kurzfristig ab und der VSD verlegte seine Veranstaltung ins Freibad Ainhofen. Die Disziplinen: 250 m Schwimmen, 5 Schüsse mit dem Lasergewehr liegend, 200 m Schwimmen, 5 Schüsse stehend und nochmals 250 m Schwimmen wurden für die Aktiven eine echte Herausforderung. Posch bedanke sich beim VfB für die kurzfristige Unterstützung.
Und wir sagen: Danke, dass ihr alle gekommen seid. |
|
|
|
|
Seite 7 von 9 |