Unverhoffte Spende von den Ortsbäuerinnen Indersdorf!
Ainhofen, 22. Juni 2014
Überraschung im Freibad Ainhofen: Anlässlich der Johannifeier der CSU Indersdorf übergab gestern Landtagsabgeordneter Anton Kreitmair im Namen der Ortsbäuerinnen der Marktgemeinde Indersdorf 700 Euro an den VfB Ainhofen.
Olaf Schellenberger und Monika Geisenhofer nahmen die Spende in Anwesenheit des Bürgermeisters Franz Obesser, der Familie Lachner, dem Förderverein (Charlie Böller) und Johann Wagner dankend entgegen.
Die Summe wurde am "Tag des offenen Hofes" auf dem Weidehof Lachner in Albersbach von den Ortsbäuerinnen u. a. durch Kaffee- und Kuchenverkauf zusammengetragen.
Olaf Schellenberger bedankte sich bei Emmi Westermeier und Roswitha Göttler und gab sich völlig überrascht: "Damit haben wir nicht gerechnet. Schön das im Hintergrund viele gute Geister arbeiten und an das Freibad Ainhofen denken". |
|
Saisonvorbereitung 2014 !

Ainhofen im März ´14
Saisonvorbereitung im Freibad Ainhofen. Seit einigen Wochen wird wieder im Freibad gewerkelt. Das schöne und trockene Wetter tut ein übriges dazu.
Der Vorplatz vor der Garage erhält einen neuen Pflasterbelag, dazu wurden gleich neue Abwasserrohre verlegt. Das Kinderbecken wird heuer, genauso wie das Schwimmerbecken letztes Jahr, mit einer Folie ausgekleidet.
Die Duschen werden neu gefliest und erhalten neue, wassersparende Armaturen.
Eine Investition in die Zukunft wird die Installation der Photovoltaikanlage auf dem Kioskdach sein. Die Anlage wird den Stromverbrauch für die Umwälzpumpen drastisch senken. |
Die Beckensanierung schreitet voran
Ainhofen, 01. Mai 2013
Endlich ist es soweit. Der lange Winter hat auch unsere Bauarbeiten zur Beckensanierung verzögert. Na ch wochenlangen Vorbereitungsarbeiten durch unsere eigenen Mitglieder verlegt seit letzter Woche die Firma Reinhardt-Plast GmbH aus Eppstein bei Frankfurt/M. die neue Folie im Schwimmerbecken. Reinhardt-Plast hat sich auf die Auskleidung von Schwimmbecken aller Art spezialisiert und ist seit 38 Jahren auf dem Markt. Die Schwimmbad-Spezialfolie hat eine Stärke von 1,5 mm und ist zur besseren Stabilität mit einem eingearbeitetem Gewebe versehen. Es kann davon ausgegangen werden, dass die neue Folie mindestens 20 Jahre hält.
Zusätzlich wird auch der Beckenkopf zwischen Wasserkante und Umlaufrinne saniert. Zu diesem Zweck fertigte die Spezialfirma Betonformsteine mit aufgesetzten Folienblech. Diese Formsteine sind bereits eingebaut und geben dem Beckenrand ein frisches und zeitgemäßes Aussehen.
Wenn alles klappt (auch das Wetter muss mitspielen) sind die Sanierungsarbeiten nächste Woche abgeschlossen und wir können mit dem Befüllen beginnen.
Unsere Mitglieder, allen voran Hans Reif, haben in den letzten Wochen jede freie Minute im Bad verbracht, um unseren Badegästen wieder ganz besondere Erlebnisse zu bieten. Der Eröffnungstermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Unser Verein freut sich schon auf die Badesaison 2013! |
Jahreshauptversammlung 2013
Am Sonntag, 03. März fand die Jahreshauptversammlung des VfB beim Wirt in Ainhofen statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Neuwahl der Vorstandschaft: Hans Reif bleibt erster Vorstand, zum zweiten Vorstand wurde Olaf Schellenberger gewählt. Für die Finanzen sind Anita Peters und Christoph Furthmair zuständig, Schriftführer ist Roland Ostermair und das Resort Personal verwaltet ab sofort Monika Geisenhofer.
Für 2013 gibt es interessa nte Neuerungen: Unser Schwimmbecken erhält eine neue Folie. Die alte Folie ist undicht und lässt sich auch aufgrund der langen Nutzungsdauer von über 20 Jahren nicht mehr reparieren. Ein Beach-Volleyballfeld für die Jugend wird das Freibad attraktiver machen. Es wird südlich vom Kinderbecken, jedoch außerhalb der Einfriedung entstehen.
Einstimmig wurde eine Änderung bei den Mitgliedsbeiträgen beschlossen. Zukünftig wird nicht mehr zwischen aktiven und nichtaktiven Mitgliedern unterschieden. Der neue Mitgliedsbeitrag beträgt für alle 35,00 € pro Jahr, Kinder zahlen 15,00 €.
Die Badesaison 2012 war überdurchschnittlich. Längere sonnige Abschnitte als im Jahr 2011 lockten insgesamt 15260 Besucher an. Die 6617 Kinder zeigen einmal mehr, dass wir ein Familienbad sind.
In den nächsten Wochen wird an Samstagen regelmäßig im Freibad gearbeitet. Alle Helfer sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. |
Riesen-Gaudi im Freibad
Ainhofen, 21. August 2012

Nun klappt es auch endlich mit dem Sommer! Bei den heißen Temperaturen in den letzten Tagen war unser Freibad sehr gut besucht. Viele Badewillige nutzten die Abendstunden für eine Abkühlung im herrlich frischem Nass. Unsere Stammgäste bevorzugen dagegen die Vormittagsstunden, denn da kann man ungestörter seine Bahnen ziehen.
Auch unsere jüngsten Badegäste hatten ihren Spaß. Sie konnten dank einer Schwimmmatte "übers Wasser gehen". Dieser Gaudi wollte sich keiner entgehen lassen und so entstand schnell eine lange Warteschlange. Manch einer schaffte es sogar, bis zum Ende der Matte sich auf den Beinen zu halten.
Hoffen wir auf noch ein paar schöne Sommertage und auf einen guten und wettermässig versöhnlichen Saisonausklang. |
|
|
|
|
Seite 8 von 9 |